Wegeränder Mulchen

Die Kombination von Front- und Heckausleger bietet eine hohe Leistung pro Stunde. Durch die doppelte Arbeitsbreite unseres Auslegers benötigen wir weniger Überfahrten. Wir arbeiten dadurch deutlich effizienter. Der Frontausleger mit automatischer Ausweichfunktion, gewährleistet ein sauberes Ausmähen von Hindernissen. Unser Trägerfahrzeug verfügt über eine ausgezeichnete Ökobilanz aufgrund der neusten Abgasnorm und der besten Abgaswerten.


Das Mulchen von Wegerändern ist eine weit verbreitete Methode zur Pflege von Wegen, die vor allem durch ihre Effizienz und Wirtschaftlichkeit überzeugt:

  • Zeiteffizienz und Arbeitsersparnis: Mulchen ist ein Ein-Arbeitsgang-Verfahren. Das Mähgut wird zerkleinert und verbleibt direkt auf der Fläche. Im Gegensatz zum herkömmlichen Mähen entfallen dadurch der zusätzliche Arbeitsgang zum Aufnehmen und Abfahren des Schnittguts. Dies spart sowohl Zeit als auch Personal und ist besonders bei der Pflege langer Wegstrecken ein großer Vorteil.
  • Kosteneffizienz: Da weniger Arbeitsgänge und Maschinenstunden erforderlich sind, ist das Mulchen in der Regel günstiger als andere Pflegemethoden wie das Mähen mit anschließendem Abräumen. Dies ist für Kommunen und Landwirte, die große Flächen pflegen, ein entscheidender Faktor.
  • Unterdrückung von Unkraut: Die auf dem Boden liegende Mulchschicht wirkt wie eine natürliche Barriere. Sie reduziert die Lichteinstrahlung und hemmt dadurch das Wachstum von Unkraut. Dies kann die Notwendigkeit von chemischen Herbiziden verringern.
  • Nährstoffrückführung in den Boden: Das zerkleinerte Schnittgut verrottet relativ schnell und führt organische Masse und Nährstoffe in den Boden zurück. Dies kann die Bodenqualität verbessern und die Erosion verringern.


  • IMG-20250805-WA0184
  • IMG-20250805-WA0175
  • IMG-20250805-WA0188
  • IMG-20250805-WA0190
  • IMG-20250805-WA0192
  • 20210622_153602
  • 20210713_153735